Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Radiotherapie der Epicondylitis humeri und der Periarthritis humeroscapularis
Grunddaten
Links
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Radiotherapie der Epicondylitis humeri und der Periarthritis humeroscapularis
Erscheinungsjahr
2007
Publikationsform
Elektronische Ressource
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
19.03.2013 10:45:05
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/30391
Links zu Katalogen
Abstract
Die Epicondylitis humeri (EPH) und Periarthritis humeroscapularis (PHS) sind häufige degenerativ entzündliche Gelenkerkrankungen. Mittels Radiotherapie wurden 461 Patienten mit einer EPH (58%) und PHS (42%) in den Jahren 2000/01 an der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Universitätsklinik Rostock bestrahlt. Im Ergebnis konnte ein Maximum an Schmerzfreiheit bei der EPH (48%) und PHS (27%) sechs Monate nach Radiotherapie ohne akute oder chronische Nebenwirkungen erreicht werden. Einen positiven signifikanten Einfluss auf die Effektivität der Radiotherapie bei gutartigen Gelenkerkrankungen hat eine kurze Symptomdauer, ein kleines Gelenk, eine geringe Schmerzstärke sowie ein frühzeitiger Beginn.
Autor
Ketterer, Ulrike
Externe Links
Beschreibung
Link
Link zur Online-Ressource
http://rosdok.uni-rostock.de/resolve?urn=urn:nbn:de:gbv:28-diss2008-0013-4
Link zur Online-Ressource
http://rosdok.uni-rostock.de/resolve?urn=urn:nbn:de:gbv:28-diss2008-0013-4&pdf
Link zur Online-Ressource
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:28-diss2008-0013-4
Einrichtung
UMR/Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie