Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Über den Einfluss einer regionalen Sympathikolyse mittels Periduralkatheter unter Endotoxinämie auf die Perfusion und Oxygenierung der Splanchnikusorgane unter Aufrechterhaltung des mittleren arteriellen Druckes mittels Dopamin
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Über den Einfluss einer regionalen Sympathikolyse mittels Periduralkatheter unter Endotoxinämie auf die Perfusion und Oxygenierung der Splanchnikusorgane unter Aufrechterhaltung des mittleren arteriellen Druckes mittels Dopamin
Untertitel
eine tierexperimentelle Studie
Erscheinungsjahr
2011
Publikationsform
Elektronische Ressource
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
13.03.2013 14:31:30
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/34566
Links zu Katalogen
Abstract
An 14 narkotisierten Schweinen wurden die Effekte einer regionalen Sympathikolyse durch Periduralanästhesie unter Konstanthaltung des arteriellen Mitteldruckes durch Dopamin auf Perfusion und Oxygenierung der Splanchnikusorgane unter Endotoxinämie untersucht. Nach der Ausgangsmessung erfolgte die Induktion der Sympathikolyse, dann die Induktion der Endotoxinämie. Weitere Messungen erfolgten nach 2 und 5 Stunden. Eine regionale Sympathikolyse mittels PDA konnte die durch die frühe Endotoxinämie hervorgerufene Vasokonstriktion des Splanchnikusgebietes nicht positiv beeinflussen.
Autor
Hettenbach, Peter
Einrichtung
UMR/Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie (KAI)