Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Monographie
Septuaginta deutsch
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Septuaginta deutsch
Untertitel
das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung
Erscheinungsjahr
2009
Verlag
Deutsche Bibelgesellschaft
Verlagsort
Stuttgart
Seitenzahl
1507
Publikationsform
Druckschrift
Publikationsart
Monographie
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-438-05122-6
Letzte Änderung
15.03.2023 06:02:01
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/37387
Links zu Katalogen
Abstract
Dieser Band enthält die erste vollständige deutsche Übersetzung der Septuaginta. Jedem biblischen Buch ist eine Einleitung vorangestellt. Mit durchgehenden Anmerkungen zur Textüberlieferung. Die Septuaginta ist die altgriechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Sie war die heilige Schrift des antiken Judentums und der ersten Christen. Heute ist sie von unschätzbarem Wert für Theologie, Philologie und Religionsgeschichte. Bislang blieb die Lektüre der Septuaginta wenigen Spezialisten vorbehalten. Es fehlte eine deutschsprachige Ausgabe. Dieser Band enthält die erste vollständige deutsche Septuaginta-Übersetzung. Jedem biblischen Buch ist eine Einleitung vorangestellt (bitte bedenken Sie, dass Sie aufgrund der Position der herausgebenden Deutschen Bibelgesellschaft womöglich bibelkritisch sein kann). Darüber hinaus finden sich durchgehend knappe Anmerkungen zur Textüberlieferung. Die lesefreundliche Schrift ist zweispaltig gesetzt. Poetische Texte wie die Psalmen oder das Hohelied sind einspaltig wiedergegeben. Ein Ergänzungsband mit ausführlichen Erläuterungen ist in Vorbreitung.
Autoren
Kraus, Wolfgang
Karrer, Martin
Bons, Eberhard
Brodersen, Kai
Rösel, Martin
Einrichtung
Theologische Fakultät (THF)