Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Quantifizierung und motorisch-funktionelle Analyse von postlesional beobachtbaren Tyrosinhydroxylase-immunreaktiven Neuronen im 6-OHDA-Parkinson-Modell der Maus
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Quantifizierung und motorisch-funktionelle Analyse von postlesional beobachtbaren Tyrosinhydroxylase-immunreaktiven Neuronen im 6-OHDA-Parkinson-Modell der Maus
Erscheinungsjahr
2012
Publikationsform
Elektronische Ressource
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
24.01.2014 02:12:37
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/43606
Links zu Katalogen
Abstract
Diese Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach 6-OHDA-Läsion im Striatum von Mäusen nachweisbare TH-positive Zellen in einem zeitlichen Umfang von drei Monaten nach der Läsion zu quantifizieren und anhand motorischer Tests mit dem Verhalten zu korrelieren. Genutzt wurden immunhistochemisches BrdU/TH-double-labbeling sowie der Zylindertest und der apomorphininduzierte Rotationstest. Es stellte sich keine Doppelmarkierung im Sinne einer adulten Neurogenese dar. Die Zahl der TH-positiven Zellen zeigte sich konstant und führte zu keiner Änderung der motorischen Leistung der Versuchstiere.
Autor
Duckert, Martin
Einrichtung
UMR/Institut für Anatomie