Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Die Funktion und Pharmakologie der langsamen Nachhyperpolarisation von Körnerzellen des Gyrus dentatus
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Die Funktion und Pharmakologie der langsamen Nachhyperpolarisation von Körnerzellen des Gyrus dentatus
Erscheinungsjahr
2017
Verlagsort
Rostock
Publikationsform
Druckschrift
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
27.05.2021 06:02:10
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/65793
Links zu Katalogen
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wurde die langsame Nachhyperpolarisation (slow afterhyperpolarisation, sAHP) unter Anwendung der perforated-Patch-Clamp-Methode in Körnerzellen des Gyrus Dentatus untersucht. Insgesamt konnte 1. ein entscheidender Einfluss des sAHP-Stroms auf einen bisher unbeschriebenen burst-Phänotyp von Körnerzellen festgestellt werden, 2. die dem sAHP-Strom zugrundeliegenden Ionenkanäle den KATP- und KCNQ-Kanälen und einem Natrium-abhängigen Kaliumkanal zugeordnet werden, 3. eine Variabilität in dem Beitrag der Kanäle zum sAHP-Strom von Körnerzellen, aufgezeigt werden.
Autor
Laker, Debora
Einrichtung
UMR/Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie