Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Prävalenz und Progression kognitiver Dysfunktionen bei Patienten mit Vorhofflimmern nach Behandlung mittels Katheter-Ablation oder medikamentöser Therapie
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Prävalenz und Progression kognitiver Dysfunktionen bei Patienten mit Vorhofflimmern nach Behandlung mittels Katheter-Ablation oder medikamentöser Therapie
Erscheinungsjahr
2021
Verlagsort
Rostock
Publikationsform
Druckschrift
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
Letzte Änderung
23.02.2022 06:02:23
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/67483
Links zu Katalogen
Abstract
Vorhofflimmern (VHF) ist weltweit die häufigste Herzrhythmusstörung und ist vor allem bei älteren Menschen mit diversen Komorbiditäten vergesellschaftet. VHF geht mit einem erhöhten Risiko für Thrombembolien und demenziellen Erkrankungen durch Mikroinfarkte im Gehirn einher. Bei Patienten mit symptomatischem VHF wird eine Rhythmuskontrolle mit einem Antiarrythmikum oder eine Ablation empfohlen. In diesem Kontext wurde die Prävalenz und Progression kognitiver Dysfunktionen bei Patienten nach Katheterablation oder medikamentöser antiarrhythmischer Therapie untersucht.
Autor
Nitschke, Daniel
Einrichtung
UMR/Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie