Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikation: Dissertationsschrift

Die Rolle des Natrium-Dicarboxylat-Kotransporters SLC13A5 für zellulare Erregbarkeit, synaptische Übertragung und hippocampale Netzwerk-Aktivität


Grunddaten

Titel Die Rolle des Natrium-Dicarboxylat-Kotransporters SLC13A5 für zellulare Erregbarkeit, synaptische Übertragung und hippocampale Netzwerk-Aktivität
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Universität Rostock
Verlagsort Rostock
Seitenzahl 83
Publikationsform Druckschrift
Publikationsart Dissertationsschrift
Sprache Deutsch
Letzte Änderung 27.06.2024 06:01:59
Bearbeitungsstatus durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/70707
Links zu Katalogen Diese Publikation in der Universitätsbibliographie Diese Publikation im GBV-Katalog

Abstract

Untersuchung der Auswirkungen der pharmakologischen SLC13A5-Blockade, durch den Blocker PF-06761281 sowie veränderter Konzentrationen von Citrat auf die neuronale Erregbarkeit und Entstehung von Epilepsie. Die an Hippocampusschnitten der Ratte durchgeführten elektrophysiologischen Messungen ergaben dabei einen signifikanten Anstieg epileptiformer Entladungen, weshalb bei Ausfall des SLC13A5 die Netzwerkerregung gesteigert und die Wahrscheinlichkeit für Anfallsgeschehen vergrößert erscheint. Außerdem ergab die SLC13A5-Blockade eine signifikante Verringerung der zellulären Erregbarkeit.

Autor

Ziesak, Vanessa

Einrichtung

UMR/Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie