Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Publikationen
Publikation: Dissertationsschrift
Einfluss von Magnetstimulation auf die Langzeitdepression durch metabotrope Rezeptoren im Hippocampus
Grunddaten
Abstract
Autoren
Einrichtung
Grunddaten
Titel
Einfluss von Magnetstimulation auf die Langzeitdepression durch metabotrope Rezeptoren im Hippocampus
Erscheinungsjahr
2023
Verlag
Universität Rostock
Verlagsort
Rostock
Seitenzahl
40
Publikationsform
Elektronische Ressource
Publikationsart
Dissertationsschrift
Sprache
Deutsch
DOI
10.18453/rosdok_id00004662
Letzte Änderung
29.08.2024 06:02:23
Bearbeitungsstatus
durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL
http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/72168
Links zu Katalogen
Abstract
Der Hippocampus spielt eine große Rolle für pathophysiologische Lernprozesse. Aktivitätsabhängige synaptische Plastizität ist eine wichtige neurophysiologische Voraussetzung hippocampaler Synapsen. Mittels hochfrequenter Magnetstimulation (HFMS) können LTP-Effekte ausgelöst werden. Das Priming hippocampaler Schnittpräparate mittels HFMS führt zu gesteigerten Anstiegen der Aktivität hippocampaler Synapsen. mGlu-Rezeptoren der Gruppe 1 (mGlu 1 und mGlu 5) besitzen einen Einfluss auf eine HFMS-vermittelte Metaplastizität. Es ist eine distinkte Regulation von mGlu1 und mGlu5 anzunehmen.
Autor
Holl, Norman
Einrichtung
UMR/Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie