Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
 
weitere Informationen zu Master Berufspädagogik - Philosophie (Zweitfach)  Master Berufspädagogik - Philosophie (Zweitfach)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
74824 Entfremdung Neuber Seminar
74845 Logik II: Existenz und ihre Logik (T) Lemke Seminar
75104 Praktische Philosophie II / Angewandte Ethik: Peter Singer: Präferenzutilitarismus und Effektiver Altruismus (P) Klager Kompaktkurs
75105 Theoretische Philosophie II / Sprachphilosophie: Ludwig Wittgenstein: Sprachspiele als unsichere Lebensformen (T) Engler Kompaktkurs
75115 Kant: Kritik der reinen Vernunft (T) Wunsch Seminar
75207 Karl Jaspers: Existenzphilosophie (T/P) Neufeld Seminar
75224 Walter Benjamins Ästhetik und die Folgen im 20./21. Jahrhundert (P) Pestlin Seminar
75343 Wie kommt das Böse in die Welt? Schellings Freiheitsschrift. (T/P) Wagner Seminar
75361 Fachdidaktik: Methodenvielfalt und Binnendifferenzierung im Philosophieunterricht Klager, Buschek Seminar
79041 Kolloquium: Theoretische Philosophie Wunsch Kolloquium
79058 Bildethik Depner Seminar
79107 Religionsphilosophisches Oberseminar (T) Müller Seminar
79115 Ethik der Künstlichen Intelligenz. Grundlagen der Maschinen- und Roboterethik Müller Seminar
79117 Naturphilosophie im 20. Jahrhundert (T) Wunsch Seminar
79118 Gottes Dasein denken. Wolfgang Cramers Theorie des Absoluten (Das Subjekt und das Absolute Teil II) (T) Müller Seminar
79119 Die philosophischen Grundlagen der Psychosomatik (T/P) Großheim Seminar
79120 Solidarität (T/P) Engler Seminar
79121 Gott und Welt im Prozess. Charles Hartshornes neoklassische Meta-physik und Prozesstheologie (T) Müller Seminar
79125 Die wichtigsten Stationen in der Geschichte der praktischen Philosophie (P) Hesse Seminar
Druckversion