Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät    
 
weitere Informationen zu Lehramt Fach Sozialwissenschaften (LGY, LHR)  Lehramt Fach Sozialwissenschaften (LGY, LHR)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
50021 Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre Rauscher Vorlesung
50028 Allokation und Wettbewerb Neuberger Vorlesung
50031 Globalisierung Rauscher Vorlesung
50055 Statistische Modelle Weißbach, Toparkus Übung
50055 Statistische Modelle Weißbach, Toparkus Vorlesung
53005 Ökonomie des Sozialstaats Fenge Vorlesung
53380 Fortgeschrittene Makroökonomik Hesse, Mönk, Sunder-Plassmann Vorlesung
59100 Einführung in die Soziologie Marz Vorlesung
59104 Sozialstrukturanalyse Brumme Vorlesung
59104 Sozialstrukturanalyse Brumme Übung
59107 Einführung in die Demographie Rau Vorlesung
59107 Einführung in die Demographie Albrecht, Ullrich-Kniffka Übung
59325 Einführung in die Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung Doblhammer Vorlesung
59325 Einführung in die Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung Georges Übung
59345 Familie und sozialer Wandel Trappe Seminar
59357 Einführung in die Familiendemographie Gawron Übung
59357 Einführung in die Familiendemographie Trappe Vorlesung
59418 Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen Meyerfeldt Seminar
59751 Einführung in die Gender Studies Waschkewitsch Seminar
59790 Gesundheitliche Ungleichheit Fritzsche Seminar
59813 Gesellschaftsutopien soziologisch diskutieren (Lektüreseminar) Fritzsche Seminar
59818 Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik und fachdidaktischen Planung - "Pro/Contra - Klimakleber" in der Stundenplanung Meyerfeldt Seminar
59819 Lektüreseminar - Die Herrschaft der Inzidenzen und Evidenzen: Regieren in den Fallstricken des Szientismus vs. Lebensführung unter Spannung: Die junge Mittelschicht auf der Suche nach Orientierung Trappe Seminar
59822 Soziologische Theorien in der Anwendung: Das soziale Phänomen Rassismus Marz Seminar
59823 Streifzug durch die Soziologie - Ein soziologisches Lektüreseminar Brumme Seminar
61710 Rechtstheorie mit Methodenlehre Hardtung Vorlesung
61803 Einführung in das Öffentliche Recht (Staats- und Verwaltungsrecht) Valentiner Vorlesung
Druckversion