Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    
 
weitere Informationen zu Hauptseminare  Hauptseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72698 Stadt und Raum in der Frühen Neuzeit apl.Prof.Dr.phil.habil. Kroll Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72932 Michail Gorbatschow und die sowjetische Perestrojka, 1985–1991. Prof. Dr. phil. habil. Creuzberger Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72934 Vom Marshallplan zur den Römischen Verträgen 1948-1957 Prof. Dr. phil. Gruner, Bruch Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72935 What was the Enlightenment? Dr. phil. Buchetmann Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72937 Die Wehrmacht apl.Prof.Dr.phil.habil. Niemann Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72941 Zeit im Mittelalter Prof. Dr. von der Höh Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72947 Theorie und Methode: Geschichte schreiben in der Postmoderne Prof. Dr. phil. Plessow Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72948 Städtische Geschichtsschreibung im Mittelalter Prof. Dr. phil. Plessow Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72949 Finstere Peripherie? Europas Norden im Mittelalter (mit Exkursion) Prof. Dr. phil. Plessow Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72956 Von Deutschland in die Welt – Deutsch-jüdische Migration im 19. und 20. Jahrhundert Dr. phil. Jünger Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72958 Die Habsburger im Mittelalter- Aufstieg einer Dynastie Holzmeier Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72969 "Frozen conflicts in Europe": Freezing, consolidating and unfreezing? Prof. Dr. phil. habil. von Hirschhausen Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
72972 Kaufleute und Piraten. Gewalt und Güterwegnahme im spätmittelalterlichen Nordeuropa Prof. Dr. Rohmann Hauptseminar     SS 2023 PHF/HI
Druckversion