Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikation: Dissertationsschrift

Nutzerorientierung


Grunddaten

Titel Nutzerorientierung
Untertitel die Bedeutung von neuen Medien in der Arzt-Patienten-Kommunikation
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Universität Rostock
Verlagsort Rostock
Publikationsform Elektronische Ressource
Publikationsart Dissertationsschrift
Sprache Deutsch
DOI 10.18453/rosdok_id00003946
Letzte Änderung 07.10.2022 06:01:55
Bearbeitungsstatus durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/68667
Links zu Katalogen Diese Publikation in der Universitätsbibliographie Diese Publikation im GBV-Katalog

Abstract

Welche Präferenzen Patienten hinsichtlich der Nutzung neuer Medien haben, wurde mithilfe eines gemischten Forschungsansatzes unter Nutzung quantitativer und qualitativer Methoden nachgegangen. Es wurden n = 631 Patienten mittels Fragebogen und n = 16 Patienten mittels strukturierter Interviews befragt. Die Studie zeigt eine Altersabhängigkeit bei der Nutzung digitaler Kommunikationsformen. Die Instrumente der Telemedizin können den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Problematisch ist die langsame Integration neuer Medien in die bestehenden technischen Netzwerke.

Autor

Hamann, Till Link zur UB Rostock Link zum GBV-Katalog