Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Summer 2024    Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

Grundkurs Germanistische Linguistik

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Grundkurs Hours per week in term 4.00
Number 70746 Term WS 2021/22
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Registration for Courses

No information about registration process.

Modules

6100110 Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen
6180000 Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen
6180230 Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 15:15 to 16:45 woch 14.10.2021 to 28.01.2022  Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57 - Seminarraum 9, Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57 Plan of Room Götz taking place    
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 10:45 woch 15.10.2021 to 28.01.2022  Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57 - Seminarraum 9, Jakobi-Passage, Kröpeliner Str. 57 Plan of Room Götz taking place    
Group [no name]:
 

Responsible Instructor

Responsible Instructor Responsibilities
Prof. Dr. phil. Ursula Götz

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Berufspädagogik: Fach Deutsch, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2017) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Deutsch, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Deutsch, Beifach Lehramt (2019) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Deutsch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Deutsch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Deutsch, LA für Sonderpädagogik (2019) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Germanistik, Bachelor (Erstfach, 2018) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Germanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Germanistik, Bachelor (Zweitfach, 2018) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Germanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Term wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2017) 4. Term wahlobligatorisch

Assign to Departments

PHF/Institut für Germanistik (IG)

Contents

Description

LA Gy (2014)

LA Gy (2019)

LA Re (2014)

LA Re (2019)

LA So (2014)

LA So (2019)

LA Beifach

BA Wipäd (2013)

BA Wipäd (2017)

BA Bupäd (2014)

BA Bupäd (2017)

BA Ger (2015)

BA Ger (2018)

 

Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

Adressatinnen und Adressaten

LA Gy (2014), LA Gy (2019), LA Re (2014), LA Re (2019), LA So (2014), LA So (2019), LA Beifach: Modul Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

BA Ger (2015), BA Ger (2018): Modul Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

BA Wipäd (2013), BA Wipäd (2017): Modul Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

BA Bupäd (2014), BA Bupäd (2017): Modul Grundlagen Linguistik: Sprachstrukturen und -normen

Abschlussmöglichkeiten

Abschluss mit Modulprüfung:

alle LA: Klausur (150 Minuten)

alle BA: Klausur (150 Minuten)

Inhaltliches Profil der Lehrveranstaltung

Die Kursteilnehmer erwerben Basiskenntnisse zentraler linguistischer Teildisziplinen (Wortbildung, Lexikologie, (Flexions-)Morphologie, Syntax, Phonologie und Orthographie) und entwickeln die Fähigkeit, das erworbene theoretische Wissen bei der Analyse sprachlicher Erscheinungen anzuwenden.

Der Kurs ist für maximal 30 Teilnehmer ausgelegt. Die verbindliche Anmeldung erfolgt über stud.ip. Der Einschreibezeitraum wird noch bekannt gegeben. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt über ein digitales Losverfahren.

Structure Tree

Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2021/22 , Currentterm: Summer 2024