Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Nachweis der Eignung der Promyelozytenzelllinie HL-60 für ein bioartifizielles extrakorporales Immununterstützungssystem  (  Dissertationsschrift  ) 
Das Sepsissyndrom ist auch nach erheblichen Fortschritten bei der Therapie mit einer Letalität von durchschnittlich 30% vergesellschaftet. Neben der Infektionsfocussanierung und suffizienter Antibiose könnte die Behandlung der Patienten mit einem Immununterstützungssystem sinnvoll sein, da es bei der Sepsis zu einer Dysregulation des Immunsystems kommt. In der vorliegenden Dissertationsarbeit geht es um die prinzipielle Möglichkeit und Verträglichkeit einer bioartifiziellen (zellbasierten) Immununterstützung im Hinblick auf den Aufbau eines extrakorporalen Immununterstützungssystems (Phagozytosebioreaktor). Es wurden in-vitro Vorversuche und ein Sepsis-Tier-Modell durchgeführt.
Anzahl Zeichen: 686