Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Zur Frage der AV-Delay Optimierung bei Schrittmacherträgern anhand mechanokardiographisch ermittelter systolischer Zeitintervalle  (  Dissertationsschrift  ) 
Bei 18 wegen eines höhergradigen AV-Blocks mit einem Zweikammer-Schrittmacher versorgten Patienten wurden die systolischen Zeitintervalle linksventrikuläre Austreibungszeit (ET) und elekt-romechanische Systole (QSII) bei serieller Änderung des AV-Delay im VDD- und DDD-Modus ermittelt (Synchronregistrierung von Ekg, Karotispuls und Phonokardiogramm). Die sich bei AV-Delay-Zunahme bildenden Maxima bzw. Plateaus ließen einen statistisch signifikanten Zusammenhang mit dem optimalem AV-Delay (linksatriale Elektrographie) nicht erkennen. Schlussfolgerung: ET und QSII sind für eine einfache AV-Delay-Optimierung mit dem Ziel ihrer breiten Nutzung ungeeignet.
Anzahl Zeichen: 658