Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Entwicklung eines Zweikompartimentmodells zur Untersuchung und Optimierung universeller Entgiftungseigenschaften von Leberunterstützungsverfahren  (  Dissertationsschrift  ) 
Extrakorporale Leberunterstützungsverfahren fungieren als "Brücke" bis zur Leberregeneration bzw. Transplantation. Zurzeit ist hierbei ein Anstieg der Überlebensraten noch umstritten. Es werden zuverlässige in-vitro Forschungsmodelle mit realitätsnaher Betrachtungsweise von Blutspiegeln der Toxine im Leberversagen benötigt. Ziel dieser Arbeit war deshalb die Entwicklung eines Zweikompartimentmodells (Zwei-KM) mit Beachtung der endogenen Nachbildungsrate der Toxine. Das neu entwickelte Zwei-KM wurde mit dem herkömmlichen Ein-KM unter Verwendung des MARS-Verfahrens verglichen.
Anzahl Zeichen: 591