Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Epidemiologie und Prognose der Glomerulonephritis unter evidenzbasierter Therapie in Westmecklenburg  (  Dissertationsschrift  ) 
In Westmecklenburg leiden 285 p.m.p an einer Glomerulonephritis mit einer mittleren jährlichen Inzidenz von 51,6 p.m.p. Häufigste GN-Form: MesGN, FSGS, RPGN. Ausmaß der tub.-interst. Fibrose, nephrologische Intensivbetreuung und angewendete Therapie sind von signifikanter Bedeutung für die Prognose. Weitere mögliche Risikofaktoren für den Eintritt in die Dialysepflicht oder den Tod: Alter >60 J., initialer Kreatininwert >175 æmol/l, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, KHK, pAVK, histologische GN-Form und Einteilung nach primärer/sekundärer GN.
Anzahl Zeichen: 561