Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Kombinatorische Auswirkungen von BMI und Rauchen während der Schwangerschaft auf ausgewählte Schwangerschafts- und Geburtsrisiken  (  Dissertationsschrift  ) 
Die Annahme, dass ein Zigarettenkonsum der Mutter bei Adipositas sämtliche Schwangerschafts- und Geburtsrisiken verstärkt, ist nicht zutreffend. Die Auswertung deutet besonders auf eine Verminderung des Auftretens von mütterlicher Hypertonie und Präeklampsie durch das Rauchen hin, auch bei adipösen Müttern. Daraus lassen sich, jüngeren Forschungsergebnissen nach, eventuell Erkenntnisse für die Früherkennung und Therapie der Präeklampsie gewinnen. Die Erkenntnisse zu den negativen Einflüssen und Auswirkungen des Rauchens behalten dabei natürlich ihre Gültigkeit.
Anzahl Zeichen: 567