Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Einfluss der Kombination von ITBV-gesteuerter Volumengabe und niedrigdosiertem Dobutamin auf die Oxygenierung und Perfusion von Leber und Dünndarm unter PEEP-Beatmung  (  Dissertationsschrift  ) 
Die Beatmung mit einem positven endexspiratiorischen Druck (PEEP) stellt heute die wesentliche Therapie des Akuten Lungenversagens dar. Neben zentralen hämodynamischen Effekten kommt es unter PEEP-Beatmung zu einer Beeinträchtigung der Perfusion und Oxygenierung des Splanchnikusgebietes. Das Intrathorakale Blutvolumen (ITBV) ist ein zuverlässiger Steuerungsparameter für die Volumentherapie. Die ITBV-gesteuerte Volumengabe kann die Perfusion aufrecht erhalten. Die Kombination mit niedrigdosiertem Dobutamin bringt keine signifikanten Vorteile für die Perfusion und Oxygenierung. Unter der Dobutamingabe kam es zu einem signifikanten Anstieg der Herzfrequenz.
Anzahl Zeichen: 662