Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Charakterisierung von zwei pankreatischen Stellate-Zelllinien der Ratte  (  Dissertationsschrift  ) 
Primäre Stellate-Zellen des 7. und 14. Tag nach der Isolierung wurden mittels SV-40-large-T-Antigens immortalisiert. Mit Hilfe der Immunfluoreszenzfärbung ließ sich die Expression von Vimentin, a-SMA, Desmin und GFAP nachweisen. Die Proliferation unter Stimulation mit den Zytokinen PDGF und bFGF wurde mit der BrdU-Methode erfasst. Die Freisetzung von TGF-ß1, IL-1ß und IL-6 in serumhaltiges und -freies Zellkulturmedium der PSZ wurde gemessen. Die Zelllinie Lat-7 wies wesentliche Merkmale von PSZ im frühen Aktivierungsstadium auf, die Zellinie Lat-14 entsprach einem Späteren.
Anzahl Zeichen: 580