Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Untersuchung der Langzeitergebnisse der intramyokardialen CD133+-Knochenmarkstammzelltherapie bei chronischer Ischämie unter besonderer Berücksichtigung der Nebenwirkungen  (  Dissertationsschrift  ) 
In der vorliegenden kontrollierten Studie erfolgte die Auswertung der Langzeitergebnisse von 35 Patienten, die nach einem Myokardinfarkt mit einer intramyokardialen Transplantation von autologen CD 133+ Stammzellen in Kombination mit einer aortokoronaren Bypass-OP behandelt wurden. Im Follow-up bis zu 5 Jahre postoperativ zeigte die Stammzellgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe exzellente Überlebensraten und eine signifikant gestiegene Myokardperfusion. Diese Ergebnisse weisen auf eine sichere Therapiemethode und einen anhaltenden funktionellen Effekt durch die CD133+ Stammzellen hin.
Anzahl Zeichen: 593