Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Immun[i]sierungsrisiko bei Botulinumtoxin-A-Therapie von Spastikpatienten nach cerebrovaskulärem Insult  (  Dissertationsschrift  ) 
Es wurde eine Kohorte von 49 Patienten mit Spastik, davon 36 Patienten mit einer Post-Stroke-Spastizität, die in einem Zeitraum von 0,5-8 Jahren mit Botox®, Dysport® oder beidem therapiert wurden, mit dem Maus-Diaphgragma-Test auf das Vorhandensein von neutralisierenden Botulinumtoxinantikörpern untersucht. Bei einem Patienten fand sich ein Antikörper-Titer von >1U/ml korrelierend zu einem sekundären Therapieversagen und positiven Extensor-Digitorum-Brevis-Test, entsprechend einer Antikörperfrequenz von 3%. Dies stellt ein niedriges Immunisierungsrisiko bei Patienten mit Post-Stroke-Spastizität dar.
Anzahl Zeichen: 609