Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Proliferation und Apoptose bei der autosomal-rezessiven polyzystischen Nierenerkrankung  (  Dissertationsschrift  ) 
Der Phänotyp der autosomal-rezessiven polyzystischen Nierenerkrankung (ARPKD) spricht für eine gestörte Balance von Proliferation und Apoptose. Immunhistochemisch wurden der mTOR-Signalweg (pAkt, pmTOR und pS6K), die Zellproliferation (Ki-67) und verschiedene Marker apoptotischer Zellen (Annexin V. Caspase-8, Caspase-3, fragmentierte DNA und Bcl-2) an Nieren (n=16) und Lebern (n=7) von ARPKD-Patienten analysiert. MTOR und Marker der frühen Apoptose sowie des extrinsischen Signalweges sind deutlich in Zysten- und Gallengangsepithel nachweisbar.
Anzahl Zeichen: 549