Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Cephalic phase insulin release - beim Menschen nach Schmeckstimulation?  (  Dissertationsschrift  ) 
Bei der CPIR handelt es sich um einen flüchtigen Anstieg des Insulinspiegels nach sensorischer Stimulation bei konstantem Blutzucker. Es wurde untersucht, ob die CPIR beim Menschen durch eine gustatorische Reizung hervorgerufen werden kann. An gesunden Probanden wurde eine Schmeckstimulation mit 8 Substanzen durchgeführt. Rohrzucker und Saccharin wurden dabei als CPIR-Auslöser detektiert. Alter, Geschlecht, BMI, Intensitäts- und Hedonikempfinden der Testpersonen haben keinen Einfluss auf die Amplitude der CPIR. Die Eignung der CPIR als Grundlage einer Schmecktestung wird kritisch diskutiert.
Anzahl Zeichen: 598