Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Neue und flexible Formen der Kompetenzentwicklung  (  Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes  ) 
Im Kontext des demografischen Wandels (Älter, Weniger, Bunter) und damit einhergehender veränderter Erwerbsbiografien, neuer und kontinuierlicher Qualifizierungsmöglichkeiten und -pfade, der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, generationenübergreifender sowie interkultureller Zusammenarbeit und vielen weiteren Faktoren, werden neue und flexible Formen der Kompetenzentwicklung notwendig. Letztlich besteht auf dem Gebiet der neuen und flexiblen Formen der Kompetenzentwicklung der Bedarf von Gestaltungskonzepten, die u.a. den Wissensaustausch, die Kompetenzentwicklung und Kollegialitätsbeziehungen heterogener Individuen und Organisationen fördern. Im Rahmen dieses Beitrages, Resultat einer zweieinhalbstündigen Workshop-Session im Rahmen der Förderschwerpunkt-Tagung 2014 des BMBF-Förderschwerpunktes Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel, wird neben einer theoretischen Einführung in die Thematik ein besonderer Fokus auf die erzielten Ergebnisse des Workshops gelegt. Dabei werden die bearbeiteten Handlungsfelder vorgestellt, deren Ergebnisse gelistet und abschließend die Ergebnisrückführung in das Memorandum des Förderschwerpunktes vorgestellt (vgl. Becke et al. 2015b).
Anzahl Zeichen: 1193