Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Apparative Messung der Gewebespannung in Triggerpunktregionen mittels eines "tissue tension meters" vor und nach Blockierung der neuromuskulären Überleitung  (  Dissertationsschrift  ) 
Myofasziale Triggerpunkte weisen typische Schmerzausstrahlungsmuster auf und sind häufig Ursache von Schmerzsyndromen im Bewegungssystem. Sie werden palpatorisch aufgefunden, sind im taut band von Skelettmuskeln lokalisiert und als Ort erhöhter Reizbarkeit in einem verspannten Bündel definiert. Palpatorisch ermittelte Triggerpunkte lassen sich mit einem "tissue tension meter" verifizieren. Myofasziale Triggerpunkte sind Ausdruck einer neuromuskulären Dysregulation mit Spannungsveränderungen im myofaszialen Gewebe.<ger>
Anzahl Zeichen: 540