Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Die Wirkung gasförmigen Ozons auf oralpathogene Bakterienspezies  (  Dissertationsschrift  ) 
Die bakterizide Effektivität gasförmigen Ozons wurde unter Verwendung einer Ozondosierung von 2100 ppm und unterschiedlichen Applikationszeiten an Biofilmen und Kulturen planktonischer Zellen der oralpathogenen Bakterienspezies S. mutans, E. faecalis, P. micra und F. nucleatum untersucht. Die Applikation gasförmigen Ozons konnte keine offensichtliche Keimzahlreduktion in Biofilmen oder in planktonischen Kulturen erreichen. Eine sequentielle Behandlung der Biofilme mit Ozon und anschließender NaOCl-Behandlung zeigte dagegen eine signifikante Verminderung der Lebendkeimzahlen.<ger>
Anzahl Zeichen: 592