Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Praxisphasen im Lehramtsstudium in Mecklenburg-Vorpommern  (  Sonstiges  ) 
Das Verbundprojekt "LEHREN in M-V" verfolgt schwerpunktmäßig zwei Vorhaben: die Orientierung der Lehrer*innenbildung an den Anforderungen der Heterogenität und Inklusion sowie die Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs. Unter den zwei Vorhabenschwerpunkten subsumieren sich drei Projektbereiche, die sich wiederum in weitere Teilprojekte untergliedern und durch projektunterstützende Maßnahmen begleitet werden. Eine dieser projektunterstützenden Maßnahmen ist die Organisationsentwicklung (OE), die durch die Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock angeleitet wird. Im Rahmen einer ersten Datenerhebung konzentriert sich die OE auf den Projektbereich 2 (Reflexive Praxisphasen). Vorrangiges Ziel dieser Erhebung ist der Abgleich des Ist-Zustandes an den beteiligten Hochschulen mit dem Soll-Zustand, ausgehend von den Projektvorhaben und -zielen. An die Datenerhebung und -auswertung schließt sich eine Problemfeldanalyse an, auf Grundlage derer geeignete Maßnahmen entwickelt werden, die das Auslösen von Reflexionsprozessen bei den beteiligten Akteur*innen ermöglichen sollen. Abschließend werden diese Maßnahmen evaluiert.<ger>
Anzahl Zeichen: 1196