Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Die autologe CD 133+ intramyokardiale Stammzelltherapie in Kombination mit der aortokoronaren Bypass-Operation  (  Dissertationsschrift  ) 
Aufgrund der Vorstellung, dass die kardiale Stammzelltherapie eine kurative Therapiemethode für Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie sei, ist dieser Therapieansatz Gegenstand der Forschung geworden. Dieser Aspekt spiegelt sich auch in der Auswertung des Registers der Universität Rostock wieder. Anhand der statistischen Analyse ist ersichtlich, dass zum einen ein positiver Trend bezüglich der Langzeiteffekte der Stammzelltherapie erkennbar ist, zum anderen es sich um eine sichere Therapiemethode handelt.<ger>
Anzahl Zeichen: 525