Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Untersuchung der Wirkung von kaltem Atmosphärendruckplasma auf Biofilme von Staphylococcus epidermidis  (  Dissertationsschrift  ) 
Hauptauslöser periprothetischer Infektionen sind Biofilm-bildende Bakterien wie S. aureus oder S. epidermidis. Neben der Fähigkeit zur Biofilmbildung besitzt der Großteil der involvierten Spezies Antibiotika-Resistenzmechanismen. Physikalisches Plasma besteht aus Atomen, angeregten Molekülen, geladenen Teilchen, reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies sowie UV-Photonen. Auf Grund der Wirksamkeit gegen eine Reihe von Mikroorganismen stellen kalte Plasmen eine effektive Alternative zu traditionellen Antibiotika für nicht-systemische Infektionen dar.<ger>
Anzahl Zeichen: 569