Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Qualitative und quantitative Analyse der Huntingtin-Aggregatbildung im transgenen Chorea-Huntington-Rattenmodell BACHD TG22  (  Dissertationsschrift  ) 
Chorea Huntington (HD) ist eine letal verlaufende erbliche neurodegenerative Erkrankung. Trotz der Identifikation des verantwortlichen Gens im Jahr 1993 sind die genauen molekularen Pathomechanismen bis heute ungeklärt. Bei der Erkrankung kommt es zu typischen unlöslichen Aggregaten des Proteins Huntingtin. Diese Arbeit untersucht die Bildung von Huntingtin Aggregaten in Rattenhirnen der transgenen Rattenline BACHD TG 22. Die Rattenlinie erwies sich als erstes transgenes HD-Tiermodell, in dem sich trotz typischen altersabhängigen Bewegungsstörungen keine Huntingtin-Aggregate nachweisen ließen.<ger>
Anzahl Zeichen: 611