Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Epidemiologische Studie zur Inanspruchnahme von Komplementärmedizin bei Patienten mit Prostatakarzinom  (  Dissertationsschrift  ) 
In der epidemiologischen Querschnittstudie wurde die Inanspruchnahme von Komplementärmedizin (CAM) bei 153 am Prostatakarzinom erkrankten Patienten im Einzugsgebiet Rostock untersucht. 36,6 % der Patienten wandten CAM wegen ihres Prostatakarzinoms an. CAM-Anwender zeigten einen signifikant höheren Bildungsstand, ein jüngeres Alter sowie waren häufiger privat krankenversichert. Bezüglich weiterer soziodemografischer und krankheitsspezifischer Daten unterschieden sich die beiden Studiengruppen nicht. Zudem wurden Modalitäten der Inanspruchnahme sowie der Nichtinanspruchnahme von CAM erhoben.<ger>
Anzahl Zeichen: 607