Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Sonographie der Hirnnerven bei Gesunden und Parkinson-Patienten  (  Dissertationsschrift  ) 
Bei allen Studienteilnehmern wurde mittels Sonographie der N. vagus, N. accessorius und N. phrenicus untersucht. Zudem wurden die motorische Symptome bei IPS -Patienten mit UPDRS III und die nicht-motorischen Symptome mit dem Non-Motor-Symptoms-Questionnaire bestimmt. Wesentliches Ergebnis ist die Kaliberreduktion des N. vagus, nicht des N. accessorius und N. phrenicus bei Parkinson-Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollen. Es gibt auch eine Korrelation zwischen den Nervenkaliber mit der Herzfrequenzvariabilität, dem Summenscore im NMSQ, dem Alter und dem Geschlecht.<ger>
Anzahl Zeichen: 590