Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Autofluoreszenz der humanen Linse als diagnostischer Marker für diabetische Spätschäden  (  Dissertationsschrift  ) 
Die Autofluoreszenz der humanen Linse (AFL) nimmt mit dem Lebensalter zu. Ein erhöhter Kammerwassergehalt an Glukose bei Diabetes mellitus (DM) beschleunigt dies. Die AFL wurde mit dem ClearPathDS-120 bei Probanden und Typ1DM Patienten bestimmt mit Wiederholung der Messung nach 18 Monaten. Die AFL stieg bei Typ1DM Patienten mit der DM Dauer und innerhalb von 18 Monaten signifikant stärker an als bei den Probanden. Da die Linsenproteine lebenslang erhalten bleiben, stellt die AFL ein Langzeitgedächtnis der Stoffwechselentgleisungen und eine Ergänzung bei Verlaufskontrollen junger Patienten dar.<ger>
Anzahl Zeichen: 611