Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Vergleichende prospektive randomisierte Studie zum Verlauf nach primärer Hüftendoprothesen-Implantation mit einer bipolaren zementfreien (Double Mobility) Pfanne und einer isoelastischen Monoblock-Pfanne  (  Dissertationsschrift  ) 
Da mehr als 5% der Bevölkerung über 60 Jahre in Deutschland an einer symptomatischen Koxarthrose leidet, besitzt diese Erkrankung eine hohe sozioökonomische Bedeutung. Zielstellung der vorliegenden Arbeit war ein direkter Vergleich von zwei Versorgungsphilosophien von Hüft-Pfannen. Die Hypothese lautete, inwiefern die Double Mobility Pfanne Vorteile im funktionellen und subjektiven Outcome des Patienten besitzt. Zusammenfassend erscheint der Einsatz einer Double Mobility Pfanne in der primären Endoprothetik sinnvoll zu sein, wobei beide Implantate gute funktionelle Resultate ermöglichen.<ger>
Anzahl Zeichen: 605