Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Die Nutzung des Transparenzberichts als Qualitätssignal in der Wirtschaftsprüfung  (  Dissertationsschrift  ) 
Durch die proaktive Bereitstellung von Informationen über die praxisindividuelle Qualitätsstruktur im Rahmen des Transparenzberichts soll das Vertrauen in die Prüfungsqualität gestärkt werden. Die Dissertation untersucht die Nutzung des Transparenzberichts im Rahmen eines prüferseitigen Signallings sowie eines adressatenseitigen Screenings. Die Ergebnisse zeigen, dass der Transparenzbericht für Adressaten ein schwaches Qualitätssignal darstellt. Neben hohen Kosten der Informationsbeschaffung dürfte dies auf die mangelnde Differenzierbarkeit zwischen Qualitätsniveaus zurückzuführen sein.<ger>
Anzahl Zeichen: 604