Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Evaluation ambulant erworbener Handinfektionen unter besonderer Berücksichtigung von Erregerspektrum, kalkulierter antibiotischer Therapie und Resistenzlage  (  Dissertationsschrift  ) 
Infektionen der Hand führen ohne prompte und adäquate Diagnosestellung und Therapie zu einer signifikanten Morbidität. Das Ziel der retrospektiven Studie war die Charakterisierung ambulant erworbener Handinfektionen unter besonderer Berücksichtigung von Erregerspektrum, kalkulierter Antibiotika-Behandlung, Resistenzlage sowie der Risikofaktoren für einen verlängerten stationären Aufenthalt. Eingeschlossen wurden 175 Patienten ( 91 Männer, 84 Frauen), die im Südstadtklinikum Rostock stationär, chirurgisch und mittels kalkulierter Antibiotika-Gabe im Zeitraum von 2010 - 2017 therapiert wurden.<ger>
Anzahl Zeichen: 609