Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Interventionsstudie zur Optimierung der Prüfungsvorbereitung und Untersuchung der Korrelation von Lernstrategien und akademischem Erfolg bei Studierenden der Humanmedizin  (  Dissertationsschrift  ) 
Durch die Längsschnitterhebung zu kognitiven, metakognitiven und ressourcenorientierten Lernstrategien konnten vier Lerntypen definiert werden - die entspannt Lernenden, die gesellig Lernenden, die hart Arbeitenden und die sorgsam Lernenden. Nach Gruppierung der Lerntypen anhand der präferierten Lernstrategien ließ sich ein signifikanter Unterschied hinsichtlich der Prüfungsleistung zwischen den Kohorten nachweisen. Die Lerngewohnheiten der Studierenden waren dabei nicht konstant. Entspannt und gesellig Lernende könnten von sogenannten "learning skill interventions" profitieren.<ger>
Anzahl Zeichen: 606