Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Untersuchungen zur atembedingten mechanischen Beanspruchung des Lungengewebes mittels elektrischer Impedanztomografie  (  Habilitationsschrift  ) 
Ziel dieser Arbeit war es, eine neuartige Methode zur Bestimmung der relativen regionalen mechanischen Beanspruchung des Lungengewebes (Strain) auf Basis der elektrischen Impedanztomografie (EIT) zu entwickeln und sowohl am experimentellen Modell des akuten Lungenschadens als auch in COVID-19-Patienten zu testen. Die höchsten Strain-Werte wurden in den Tieren bei PEEP 0 cmH2O in den ventralen Lungenabschnitten gefunden und nahmen mit steigendem PEEP ab. Eine Messung des relativen Strains war auch bei lungengesunden und COVID-19-Patienten möglich und spiegelte den klinischen Zustand wider.<ger>
Anzahl Zeichen: 606