Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen suchen


Life cycle and techno-economic assessment of Power-to-Gas processes in Germany  (  Dissertationsschrift  ) 
Aufgrund des voranschreitenden Klimawandels bieten sich Power-to-Gas-Anlagen als langfristige Speicherlösung von erneuerbaren Energien an, da das Erdgasnetz als langfristiger Speicher bereits vorhanden ist, sodass Investitionskosten reduziert und große Mengen an Energie gespeichert werden können. Aufgrund des Potenzials von Power-to-Gas als Speicherlösung für die Energiewende zielt diese Dissertation darauf ab, herauszufinden, welche potenziellen Umweltauswirkungen und Gestehungskosten bei der Erzeugung von Wasserstoff und Synthetic Natural Gas in Power-to-Gas-Prozessen entstehen.<ger>
Anzahl Zeichen: 598