Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Publikation: Dissertationsschrift

Hochaufgelöste in vivo cine-MRT der extraokularen Augenmuskeln und der Augenlinse


Grunddaten

Titel Hochaufgelöste in vivo cine-MRT der extraokularen Augenmuskeln und der Augenlinse
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Universität Rostock
Verlagsort Rostock
Seitenzahl 87
Publikationsform Elektronische Ressource
Publikationsart Dissertationsschrift
Sprache Deutsch
DOI 10.18453/rosdok_id00004154
Letzte Änderung 13.06.2024 06:02:19
Bearbeitungsstatus durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/69323
Links zu Katalogen Diese Publikation in der Universitätsbibliographie Diese Publikation im GBV-Katalog

Abstract

Cine-MRT ist ein neuartiges Verfahren in der Augenheilkunde. Die ophthalmologischen in vivo 3T cine-MRT Untersuchungen der Augenbewegung und der Akkommodation haben gezeigt, wie die Methode erfolgreich klinisch und in der Forschung angewendet werden kann. Eine optimierte cine-Sequenz ist geeignet, die Veränderungen der extraokularen Augenmuskeln während der Augenbewegung sowie der Linse in Akkommodation örtlich und zeitlich hochaufgelöst darzustellen. Ophthalmologisches cine-MRT hat ein weites Anwendungsgebiet und könnte an Bedeutung in der radiologischen Diagnostik gewinnen.

Autor

Hölzer, Henrik

Einrichtung

UMR/Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie