Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikation: Sonstiges

Coronaproteste (sozialpädagogisch) verstehen?


Grunddaten

Titel Coronaproteste (sozialpädagogisch) verstehen?
Erscheinungsjahr 2022
Jahr 2022
Publikationsform Elektronische Ressource
Publikationsart Sonstiges
Sprache Deutsch
Letzte Änderung 17.02.2023 13:02:00
Bearbeitungsstatus durch UB Rostock abschließend validiert
Dauerhafte URL http://purl.uni-rostock.de/fodb/pub/69376
Links zu Katalogen Diese Publikation in der Universitätsbibliographie Diese Publikation im GBV-Katalog

Abstract

Die vielseitigen gesellschaftlichen Bewältigungsversuche im Zuge der Coronapandemie haben unser Leben seit fast zwei Jahren massiv verändert. Routinen wurden fraglich, im Ausnahmezustand entstanden neue Alltagsformen, neue Krisen brachen auf - in so kurzer Zeit. Neben Fragen virologischer Natur (z.B. der Verbreitung und Mutation des potenziell tödlichen Virus) wurden mit der Pandemie bereits bekannte soziale Fragen neu gestellt und diskutiert (siehe zur Frage der häuslichen Gewalt Henschel 2020; zum Kinderschutz Urban-Stahl et al. 2020; zur Geschlechtergerechtigkeit in Familien Richter 2020). Parallel zu den sozialen Prozessen der Vereinzelung (in der Bewältigung, im Leid) entwickelte sich eine kollektive und politisch brisante Bewegung. Diese ist - ebenso wie die öffentlichen Hygieneregelungen "AHA", "3G", "2G" - Teil der 'neuen Realität' geworden. Die Rede ist von den sogenannten Coronaprotesten. Ihnen wollen wir uns mit diesem Blogbeitrag widmen und fragen: Wie können wir diese Protestformen sozialpädagogisch verstehen? Welche Bedeutung haben die Coronaproteste als Teil der Lebenswelt von Adressat:innen? Welche Folgen hat dies für die Soziale Arbeit?

Autoren

Janotta, Lisa Link zur UB Rostock Link zum GBV-Katalog
Seltner, Felix
Urban, Sarah

Einrichtung

PHF/Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP)