Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Conversazione I/II

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71451 Semester SS 2023
Sprache Italienisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

6581080 Italienische Sprachpraxis 3 für das Beifach zum Lehramt
6581090 Italienische Sprachpraxis 4 für das Beifach zum Lehramt
6581690 Angewandte Grammatik Italienisch 2
6581710 Italienische Sprachpraxis 3
6582080 Italienische Sprachpraxis 3

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:15 bis 10:45 woch 07.04.2023 bis 14.07.2023  Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 216, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Lenzi findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:15 bis 10:45 woch 07.04.2023 bis 14.07.2023  A.-Bebel-Str. 28 - SR 10017a, A.-Bebel-Str. 28 Raumplan Lenzi findet statt Der SR 10017a ist in der KW 14 gesperrt.  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Gabriele Lenzi verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Italienisch, Beifach Lehramt (2019) 3. - 8. Semester obligatorisch
Italienisch-Drittfach, LA an Gymnasien (2019) 5. - 10. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 4. - 6. Semester obligatorisch
Italienischstudien Interdisziplinär: Medien, Sprache, Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2022) 4. - 6. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Lerninhalte

In diesem Kurs werden Artikel aus den wichtigsten italienischen Zeitungen gelesen bzw. analysiert. Sie bieten den Ausgangspunkt, um aktuelle Themen der italienischen Kultur und Gesellschaft in der Fremdsprache zu diskutieren (z.B. Politik, Kunst, Geschichte, Tourismus). Ergänzt werden die Themen durch Auszüge aus italienischen Zeitungen, Liedern, Filmen und Fernsehsendungen, die besprochen werden. Ziel ist die Erweiterung des italienischen Wortschatzes und die Verbesserung der Sprechkompetenz.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: Sommer 2024