Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Besuch der Sonderausstellung “Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten“ im Moesgaard-Museum (bei Aarhus)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Exkursion SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 81175 Semester WS 2023/24
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

4350200 Interdisziplinäres Aufbau-Modul Religion und Kultur
4350610 Interdisziplinäres Aufbau-Modul Religion und Kultur

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 18.10.2023 Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 325, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Bull,
Rösel
findet statt Vorbereitungstreffen  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 20:00 BlockSa 03.11.2023 bis 04.11.2023    Bull,
Rösel
findet statt Exkursion  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen Zuständigkeit
Dr. theol. Klaus-Michael Bull verantwortlich
apl. Prof. Dr. Martin Rösel verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Evangelische Theologie, Magister (2011) 5. - 8. Semester wahlobligatorisch
Evangelische Theologie, Magister (2018) 5. - 8. Semester wahlobligatorisch
Evangelische Theologie, Magister (2020) 5. - 8. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Theologische Fakultät (THF)

Inhalt

Kommentar

Vorbereitungstreffen 18. Oktober 2023 ; Exkursion 3./4. November 2023

zusammen mit Dr. Klaus-Michael Bull

 

Informationen zu den Abrechnungsarten für modularisierte Studiengänge

Studiengang

Modulname

(bitte an die genaue Bezeichnung halten)

Bezeichnung der LV lt. Modul-handbuch (falls abweichend, dann Titel der LV)

Obligatorisch / wahlobligatorisch / fakultativ

o/wo in welchem Semester?

MA 2011

Interdisziplinäres Aufbau-Modul Religion und Kultur

Exkursion

wahlobligatorisch

5.-8. Sem.

MA 2018

Interdisziplinäres Aufbau-Modul Religion und Kultur

Exkursion

wahlobligatorisch

5.-8. Sem.

MA 2020

Interdisziplinäres Aufbau-Modul Religion und Kultur

Exkursion

wahlobligatorisch

5.-8. Sem.

Literatur

Erik Hornung, Das Tal der Könige, (Beck Wissen), 2. Aufl. 2010

Lerninhalte

Das Moesgaard-Museum präsentiert ab Oktober 2023 eine Sonderausstellung zu den Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten. Uns erwartet eine Ausstellung mit herausragenden Exponaten zum Thema und ein museumsdidaktisches Konzept auf höchstem Niveau. Die Kurzexkursion dient auch als Vorbereitung auf eine geplante Ägypten-Exkursion 2024.

Bonus: In der Dauerausstellung des Moesgaard-Museums werden die wichtigsten archäologischen Funde aus Mecklenburg-Vorpommern gezeigt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023/24 , Aktuelles Semester: Sommer 2024