Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Diff. Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Reg. Schulen u. für Sonderpädagogik "Migration, Flucht und Integration"(Modul DPPD) (Di 11:15, Bueno)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 7721304 Semester WS 2023/24
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

5180800 Differentielle Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und für Sonderpädagogik
5181430 Differentielle Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2023 bis 23.01.2024  Doberaner Str. 115 - videogestütztes Lern- und Forschungslabor Raumplan Bueno Castellanos findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 19:00 Einzel am 07.11.2023 Doberaner Str. 115 - videogestütztes Lern- und Forschungslabor Raumplan   findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. rer. nat. Claudia Patricia Bueno Castellanos, M.Sc.

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2019) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2021) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2019) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2022) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2022) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2019) 2. - 9. Semester obligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2022) 2. - 9. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Pädagogische Psychologie (IPP)

Inhalt

Kommentar

In diesem praxisorientierten Seminar wollen wir Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Migrationsgeschichte bei ihrem Schulbesuch oder der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung helfen. Darüber hinaus werden natürlich theoretische Kenntnisse über verschiedene Kontexte/Kulturen vermittelt.  Alternativ werden Strafgefangene der sozialtherapeutischen Abteilung in der JVA Waldeck dabei unterstützt, sich auf ihren Schulabschluss vorzubereiten; Fahrtkosten werden dafür ersetzt. Das Seminar wird im Präsenz stattfindet.



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
7721301 Seminar Diff. Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Reg. Schulen u. für Sonderpädagogik "Prävention der Gewalt in Schulkontexten"(Modul DPPD) (Di 09:15, Bueno) 2.00
7721302 Seminar Diff. Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Reg. Schulen u. für Sonderpädagogik "Trauma und psychosoziale Belastungen bei Schulkindern"(Modul DPPD+DDGY) (Block, Bueno) 2.00
7721303 Seminar Differentielle Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und für Sonderpädagogik „Sonderpädagogische Psychologie für die Regelschule“ (Modul DPPD) (Fr 09:15, Gherairi) 2.00
7721305 Seminar Differentielle Psychologie und Pädagogisch-Psychologische Diagnostik für Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und für Sonderpädagogik „Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen im Schulalltag - Erhaltung psy (Fr 13:15, Haase) (Modul 2.00

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023/24 , Aktuelles Semester: Sommer 2024