Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Anorganische Chemie 1: Hauptgruppenchemie unter ökologischen Aspekten

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 5.00
Veranstaltungsnummer 13011 Semester WS 2023/24
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

2500370 Anorganische Chemie 1: Hauptgruppenchemie unter ökologischen Aspekten
2500710 Anorganische Chemie 1: Hauptgruppenchemie unter ökologischen Aspekten

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:15 bis 10:45 woch 16.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - HS 001 "August Michaelis", A.-Einstein-Str. 3a Raumplan Schulz findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 10:00 woch 17.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - HS 001 "August Michaelis", A.-Einstein-Str. 3a Raumplan Schulz findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 11:00 woch 19.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - HS 001 "August Michaelis", A.-Einstein-Str. 3a Raumplan Schulz findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. habil. Axel Schulz verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Chemie, Bachelor (2023) 1. Semester obligatorisch
Physik, Bachelor (2018) 5. Semester wahlobligatorisch
Physik, Bachelor (2022) 1. - 5. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Chemie (IfCh)

Inhalt

Lerninhalte

Hauptgruppenelementchemie: I.-VIII. Hauptgruppe des Periodensystems:
• Vorkommen, chemische und physikalische Eigenschaften, Geschichtliches
• Oxide und Halogenide, ausgewählte Stoffklassen (Üben und Anwenden
von Konzepten und Theorien)
• industrielle Verfahren, Prozesse und Anwendungen, Relevanz für Natur
und Umwelt, physiologische Bedeutung
• Spezielle Exkurse zu: Gefährlichkeit/Bekämpfung/Behandlung (i) Halogen-
organische (ii) Metall(organische) Substanzen, Schwermetalle, Gase
(Umweltrelevante Schadstoffe)
1. Einleitung - Chemie-Geschichte
2. Der Wasserstoff
3. Edelgase
4. Sauerstoff - Ozon
5. Das Wasser - Wasserstoffperoxid
6. Die Halogene, VII. Hauptgruppe
7. Halogenwasserstoffe
8. Säuren und Basen
9. Halogen-Sauerstoff-Verbindungen
10. Interhalogenverbindungen und Edelgasverbindungen
11. Elektrochemie, Redox-Reaktionen
12. VI. Hauptgruppe: Die Chalokogene O, S, Se, Te, Po
13. V. Hauptgruppe: Der Stickstoff
14. V. Hauptgruppe: P, As, Sb, Bi
15. IV. Hauptgruppe: Der Kohlenstoff
16. IV. Hauptgruppe: Si, Ge, Sn, Pb
17. III. Hauptgruppe
18. II. Hauptgruppe
19. I. Hauptgruppe



Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
13011 Übung Anorganische Chemie 1: Hauptgruppenchemie unter ökologischen Aspekten 1.00

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023/24 , Aktuelles Semester: Sommer 2024