Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Strukturanalytik III: NMR

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 13559 Semester WS 2023/24
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

2550310 Strukturanalytik 3: NMR
2550740 Strukturanalytik 3: NMR

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 07:30 bis 09:00 woch 19.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - SR 201, A.-Einstein-Str. 3a Raumplan Michalik findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 07:30 bis 09:00 woch 19.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 3, 3a, 3b - R 202, PC-Pool, A.-Einstein-Str. 3a Raumplan Michalik findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dirk Michalik verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Chemie, Master (2019) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Chemie, Master (2023) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Physik, Master (2018) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Physik, Master (2022) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Chemie (IfCh)

Inhalt

Lerninhalte

Die Studierenden
• erhalten eine Einarbeitung, Vertiefung und verstärkte Übung der NMR-
Spektroskopie zur theoretischen und praktischen Anwendung dieser
analytischen Methode als Routinewerkzeug für die eigenen wissenschaftli-
chen Arbeiten im Institut
• erwerben eine Stärkung der Kompetenzen zum allgemeinen Verständnis
der Aufnahmetechniken, zu Datenauswertung und Strukturzuordnung an
kleinen und mittleren Molekülen
• erweiterte physikalische und experimentelle Grundlagen der NMR-
Spektroskopie: (Im)puls-FT-Spektroskopie, hochauflösende NMR-Spektro-
skopie
• 13C-NMR-Spektroskopie: Aufnahmetechniken (DEPT, GD, IG etc.),
Spektrenparameter
• 2-dimensionale NMR-Spektroskopie (homo- und heteronucleare 2D NMR-
Spektren, COSY, NOESY, TOCSY, HSQC, HMBC, HETCOR)
• zeitabhängige Phänomene (Dynamische NMR-Spektroskopie)
• NMR-Spektroskopie von Heterokernen (2H, 11B, 15N, 19F, 31P, 29Si, u.a.)
• Einführung in das Arbeiten und Übungen mit der Software TOPSPIN



Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
13559 Vorlesung Strukturanalytik III: NMR 2.00

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023/24 , Aktuelles Semester: Sommer 2024