Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2024    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Analytische Chemie IV - Ökologische Chemie

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 13468 Semester WS 2023/24
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

2550180 Analytische Chemie 4: Ökologische Chemie
2550440 Analytische Chemie 4: Ökologische Chemie

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 15:00 bis 17:00 woch 18.10.2023 bis 26.01.2024  A.-Einstein-Str. 27 - SR 230, A.-Einstein-Str. 27 Raumplan Rehder,
Streibel
findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. Gregor Rehder verantwortlich
Thorsten Streibel verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Chemie, Master (2019) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Chemie, Master (2023) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Chemie (IfCh)

Inhalt

Lerninhalte

Chemie und Strahlungshaushalt der Atmosphäre
• Troposphärenchemie
• Stratosphärenchemie und Ozonhaushalt
• Chemie der Luft in geschlossenen Räumen
Chemie natürlicher Gewässer
• umweltrelevante Eigenschaften des Wassers
• Gelöste Gase
• Gelöste Metalle
• Organisches Material
Chemie der Böden
• Aufbau von Böden, Bodentypen
• Transportmechanismen in Böden
Ökosytemchemie
• Globaler Klimawandel aus chemischer Sicht
• Schadstoffe im Umweltsystem
Qualitätssicherung und statistische Auswertung
• Schritte der Qualitätssicherung
• Einfache statistische Methoden der Datenanalyse
Analytik von Luftschadstoffen
• Gasförmige Schadstoffe
• Partikel und Aerosole
Analytik in wässrigen Systemen
• Summenparameter
• Spezielle Verfahren für die Analytik von aquatischen Schadstoffen
Pestizide und Schwermetalle
• Vorkommen und Problematik
• Analytische Verfahren



Zugehörige weitere Veranstaltung
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
13468 Vorlesung Analytische Chemie IV - Ökologische Chemie 2.00

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023/24 , Aktuelles Semester: Sommer 2024