Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Summer 2024    Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

(Womit) Kann Schulerfolg vorhergesagt werden? - Bedingungsfaktoren schulischer Leistungen

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Seminar Hours per week in term 2.00
Number 76750 Term SS 2024
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP This course in Stud.IP

Registration for Courses

Process State Link
Anmeldeverfahren    Link

Modules

5180840 Projekt- bzw. forschungsorientierte Vertiefung im Kontext von Bildungswissenschaft und Schule

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 11:15 to 12:45 woch 10.04.2024 to 19.07.2024  Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 114, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Plan of Room Kauper taking place    
Group [no name]:
 

Responsible Instructor

Responsible Instructor Responsibilities
Dr. phil. Tabea Kauper

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2019) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2021) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2023) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2022) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2022) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2019) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2022) 4. - 9. Term wahlobligatorisch

Assign to Departments

PHF/Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)

Contents

Description

 

In diesem Seminar wollen wir uns einen Überblick vor allem über die Bedingungen von Schulleistung erarbeiten. Ausgehend vom Begriff der Schulleistung sowie Problemen und Befunden der Messung von Schulleistung werden wir verschiedene individuelle, familiäre und schulische/unterrichtliche Bedingungsfaktoren näher betrachten. Zu diesen Bedingungsfaktoren gehören bspw. der soziale und zuwanderungsbezogene Hintergrund, das Geschlecht, die Intelligenz aber auch die Klassenzusammensetzung, die Kompetenz der Lehrkräfte und die Unterrichtsqualität.

 

Das Seminar ist als hybrides Seminar mit hauptsächlich asynchronen Lernzeiten auf ILIAS sowie Präsenzzeiten geplant.

Learning Content <p class="MsoNormal" style="text-align: justify; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span><span style="font-size: small;"><span style="color: #000000;">.</span></span></span></p>

Structure Tree

This lecture was found in Sommer 2024 2 times: