Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Sommer 2024    Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node2  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

Multiprofessionelle Kooperation - Gruppe 2

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Seminar Hours per week in term 2.00
Number 767342 Term SS 2024
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP This course in Stud.IP

Registration for Courses

Process State Link
Anmeldeverfahren    Link

Modules

5180960 Theorien und Konzepte der Schulpädagogik, der allgemeinen Didaktik und der schul- und unterrichtsbezogenen Bildungsforschung für Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und für Sonderpädagogik
5181470 Theorien und Konzepte der Schulpädagogik, der allgemeinen Didaktik und der schul- und unterrichtsbezogenen Bildungsforschung für das Lehramt an Gymnasien
5181890 Theorien und Konzepte der Schulpädagogik, der allgemeinen Didaktik und der schul- und unterrichtsbezogenen Bildungsforschung für das Lehramt an Gymnasien
5181930 Theorien und Konzepte der Schulpädagogik, der allgemeinen Didaktik und der schul- und unterrichtsbezogenen Bildungsforschung für Lehramt an Grundschulen, Regionalen Schulen und für Sonderpädagogik

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Tue. 13:15 to 14:45 woch 09.04.2024 to 19.07.2024  Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 114, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Plan of Room Walm taking place    
Group [no name]:
 

Responsible Instructor

Responsible Instructor Responsibilities
Maik Walm

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2019) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2021) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Grundschulen (2023) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Gymnasien (2022) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2019) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA an Regionalen Schulen (2022) 4. - 10. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2019) 4. - 9. Term wahlobligatorisch
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2022) 4. - 9. Term obligatorisch

Assign to Departments

PHF/Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)

Contents

Description

Multiprofessionelle Kooperation ist u.a. als Antwort auf die Frage nach der Umsetzung von Inklusion in aller Munde. Das Seminar geht der Frage nach, was darunter zu verstehen ist, welche Möglichkeiten und Grenzen hinsichtlich der Schul- und Unterrichtsentwicklung bestehen sowie welche Anforderungen für Lehrpersonen daraus erwachsen. Auch die verschiedenen Fachkräfte, die kooperieren sollen/müssen, stehen im Mittelpunkt des Seminars.



Lecture corresponding to
Nr. Event Description SWS
767341 Seminar Multiprofessionelle Kooperation - Gruppe 1 2.00

Structure Tree

This lecture was found in Sommer 2024 4 times: